Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf – doch wie sieht es mit den staatlichen Anreizen aus? Während einige Länder großzügige Prämien bieten, wurden in anderen die… weiterlesen »
DPF Regeneration: So halten Sie Ihren Dieselpartikelfilter in Bestform
Wussten Sie, dass ein verstopfter Dieselpartikelfilter (DPF) nicht nur die Leistung Ihres Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen kann, sondern auch zu teuren Motorschäden führen kann? Moderne Dieselfahrzeuge… weiterlesen »
Die Vorteile einer eigenen DPF Reinigungsmaschine für Werkstätten
In der heutigen Zeit ist es für Werkstattbetreiber eine große Herausforderung geworden: Sie müssen nicht nur die Bedürfnisse ihrer Kunden schnell und zuverlässig erfüllen können… weiterlesen »
DPF selber reinigen (DIY) vs. professionelle Partikelfilter-Reinigung: Was Sie wissen müssen
Die Reinigung eines Dieselpartikelfilters (DPF) ist entscheidend für die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Ein verstopfter Partikelfilter kann nicht nur die Motorleistung verringern, sondern… weiterlesen »
Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden? Was tun?
Die neue Abgasuntersuchung stellt viele Diesel-Fahrzeugbesitzer vor große Herausforderungen: Was können Sie tun, wenn Ihr Fahrzeug die AU nicht besteht und welche Rolle spielt dabei… weiterlesen »
4000€ Förderung für die Nachrüstung von Baumaschinen mit Dieselpartikelfiltern
Warum Partikelfilter in Baumaschinen unverzichtbar sind Baumaschinen, die auf Diesel basieren, sind aufgrund ihrer Abgas- und Rußpartikelemissionen eine bedeutende Quelle der Luftverschmutzung, besonders auf Baustellen… weiterlesen »
Rettung für Diesel und Benziner? Das Aus für das Verbrenner-Aus in der EU?
In den vergangenen Jahren hat die Europäische Union (EU) ambitionierte Schritte unternommen, um den Klimawandel zu bekämpfen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Ein zentrales Element… weiterlesen »
Diesel kaufen in 2025: Lohnt sich das noch?
Subventionen, Fahrverbote, steigende Kraftstoffpreise oder neue Abgasnormen – wer sich mit dem Kauf eines Dieselfahrzeugs im Jahr 2025 beschäftigt, steht vor vielen Fragen. Die Diskussionen… weiterlesen »
Ende der Elektroauto-Förderung: Ein Blick in die Zukunft der E-Mobilität
Förderung für E-Autos endet bereits 2023 Am 16. Dezember 2023 gab das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Deutschland bekannt, dass die Prämie für den… weiterlesen »
Partikelmessung ab 2023 gemäß AU-Leitfaden 6
Abgasuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugwartung und dienen dazu, die Emissionen von Fahrzeugen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. In… weiterlesen »